Konzertdetails

Neue Konzertreihe "ZentralVokal"

 

In der neuen ZentralVokal-Reihe erkunden wir dieses Jahr, was Chormusik und unsere Gegenwart eigentlich verbindet. Das zweite Konzert der Reihe ist dem Themenkreis Natur, Umwelt und Klima gewidmet.

 

Im entspannten Ambiente des Zentralwerks erleben Sie einen Abend, der ins Ohr, ins Herz und in den Bauch geht. Die neue Konzertreihe »ZentralVokal« im Zentralwerk verspricht, ein Abend der Begegnung zu werden: In der Konzertpause und zum gemeinsamen Ausklang sind Sie herzlich willkommen, die Mitwirkenden an der Bar des Zentralwerks zu treffen.

 

ZentralVokal.
A cappella im Zentralwerk

 

Werke von

Heinrich Schütz 1585–1672

Antonín Dvořák 1841–1904

Paul Hindemith 1895–1963

Ola Gjeilo *1978

und anderen

 

Dresdner Kammerchor
NN Lesung
Konrad Schöbel Leitung

 

Termin

Di 11. JUL 2023 / 19:30 Uhr / Dresden / Zentralwerk
(Eingang Heidestr. 2, 01127 Dresden)

 

Weitere KonzertTermine

Di 26. SEP 2023 / 19:30 Uhr / Dresden / Zentralwerk

Di 05. DEZ 2023 / 19:30 Uhr / Dresden / Zentralwerk

 

Tickets

€ 15 (erm. € 12)

€ 9 Junges Ticket (15-27 J.)

€ 5 Juniorticket (bis 14 J.)

office[at]dresdner-kammerchor.de

+49 (0)351 80 44 100

reservix.de

 


Biografien

Strahlend, transparent, homogen und flexibel: Für seine einzigartige Klangkultur wird der Dresdner Kammerchor international geschätzt. Der Künstlerische Leiter Hans-Christoph Rademann prägt diesen unverwechselbaren Klang seit der Gründung 1985 und führte den Chor zu weltweitem Renommee.

Weiterlesen

Konrad Schöbel ist künstlerischer Leiter des Kammerchores ad libitum Dresden und seines selbst gegründeten Vokalensembles elysion. Darüber hinaus wirkt er als Chordirigent und Assistent des Dresdner Kammerchores. Seine grundlegende musikalische Ausbildung erhielt er im Thomanerchor. Im Rahmen seines Studiums im Fach Chordirigieren bei Hans-Christoph Rademann arbeitete er mit Klangkörpern wie dem Chor der Staatsoperette Dresden, Chor und Orchester der Gaechinger Cantorey und dem Wroclaw Baroque Orchestra.

Weiterlesen

Zurück